
Von Anfang an bildet die PHOENIX MECANO Digital Elektronik GmbH eigenen Nachwuchs aus
Die Phoenix Mecano Digital Elektronik GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Fertigung industrieller Elektronik. Als starkes Mitglied der weltweit sehr erfolgreichen Schweizer Phoenix Mecano Gruppe sind unsere Produktinnovationen und Qualitätsstandards international anerkannt.



Ausbildungsangebote
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Planung und Einrichtung von Netzwerken
- Beschaffung und Installation von Client- und Serversystemen
- Installation und Konfiguration von E-Mail oder Web-Servern
- Einrichten und Warten von Datenbanksystemen
- Finden und Beseitigen von Fehlerursachen
- Sichern und Wiederherstellen von Daten
- Beratung und Schulung der Benutzer
Unsere Anforderungen
- Realschulabschluss/ mittlere Reife, Abitur oder eine vergleichbare schulische Ausbildung
- Mathematisches und Technisches Verständnis
- Begeisterung für IT und idealerweise bereits erste Berührungspunkte im schulischen oder privaten Umfeld sind von Vorteil
- gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, sowie Selbstständigkeit, Zielstrebigkeit, Offenheit und eine hohe Lernmotivation
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und technisches Interesse
Wir bieten Ihnen
- garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und Perspektiven der Weiterentwicklung im Team
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine angenehme und professionelle Arbeitsumgebung
- sorgfältige Einarbeitung in einem international ausgerichteten Unternehmen
- eine zukunftsorientierte Tätigkeit mit Entwicklungsperspektiven
- gute Sozialleistungen und Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Nadja Sachse wenden - Tel. 036921 201 842.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugweise per E-Mail oder Post an:
Phoenix Mecano Digital Elektronik GmbH
z. H. Frau Nadja Sachse
Am Schunkenhofe 7
99848 Wutha-Farnroda
E-Mail: bewerber@pmde.de ∙ www.pmde.de
Industrieelektriker (m/w/d) Fachrichtung Geräte und Systeme
Ihre Aufgaben
Sie durchlaufen alle Abteilungen unserer Fertigung und werden dabei mit folgenden Aufgaben betraut:
- Steuern und Überwachen von Abläufen in der Herstellung und Instandhaltung von elektronischen Geräten für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie der Medizintechnik
- Erstellen von Fertigungsunterlagen, Einrichten von Fertigungs-und Prüfmaschinen, Mitwirken bei der Qualitätssicherung
- Unterstützung der Techniker und Ingenieure bei der Umsetzung von Aufträgen
- Installieren und Konfigurieren von Anwendungssoftware und Betriebssystemen
- Prüfen von Komponenten
- Erarbeiten von Gerätedokumentationen
Unsere Anforderungen
- Realschulabschluss/ mittlere Reife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Technisches Verständnis
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften (speziell Physik)
- gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und Perspektiven der Weiterentwicklung im Team
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine angenehme und professionelle Arbeitsumgebung
- sorgfältige Einarbeitung in einem international ausgerichteten Unternehmen
- eine zukunftsorientierte Tätigkeit mit Entwicklungsperspektiven
- gute Sozialleistungen und Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Nadja Sachse wenden - Tel. 036921 201 842.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugweise per E-Mail oder Post an:
Phoenix Mecano Digital Elektronik GmbH
z. H. Frau Nadja Sachse
Am Schunkenhofe 7
99848 Wutha-Farnroda
E-Mail: bewerber@pmde.de ∙ www.pmde.de
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Sie durchlaufen alle Abteilungen unserer Fertigung und werden dabei mit folgenden Aufgaben betraut:
- Steuern und Überwachen von Abläufen in der Herstellung und Instandhaltung von informations-oder kommunikationstechnischen, sowie medizinischen Geräten
- Erstellen von Fertigungsunterlagen, Einrichten von Fertigungs-und Prüfmaschinen, Mitwirken bei der Qualitätssicherung
- Beschaffen von Bauteilen sowie Betriebsmittel
- Unterstützung der Techniker und Ingenieure bei der Umsetzung von Aufträgen
- Installieren und Konfigurieren von Programmen und Betriebssystemen
- Prüfen von Komponenten
- Erarbeiten von Gerätedokumentationen
Unsere Anforderungen
- Realschulabschluss/ mittlere Reife
- Technisches Verständnis
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften (speziell Physik)
- gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und Perspektiven der Weiterentwicklung im Team
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine angenehme und professionelle Arbeitsumgebung
- sorgfältige Einarbeitung in einem international ausgerichteten Unternehmen
- eine zukunftsorientierte Tätigkeit mit Entwicklungsperspektiven
- gute Sozialleistungen und Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Nadja Sachse wenden - Tel. 036921 201 842.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugweise per E-Mail oder Post an:
Phoenix Mecano Digital Elektronik GmbH
z. H. Frau Nadja Sachse
Am Schunkenhofe 7
99848 Wutha-Farnroda
E-Mail: bewerber@pmde.de ∙ www.pmde.de
Studienangebote
Duales Studium - Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) an der Hochschule Schmalkalden
Duales Studium - Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) an der Hochschule Schmalkalden
Alle Informationen zur Hochschule und dem Studiengang finden Sie unter:
In den Praxisphasen durchlaufen Sie alle Bereiche in der Fertigung und Technik. Sie werden spannende Projekte betreuen und im Laufe Ihres Studiums Schwerpunkte für eine Übernahme nach dem Studium setzen.
Wir bieten Ihnen
- garantierte Übernahme bei erfolgreichem Studiums-Abschluss und Perspektiven der Weiterentwicklung im Team
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine angenehme und professionelle Arbeitsumgebung
- sorgfältige Einarbeitung in einem international ausgerichteten Unternehmen
- eine zukunftsorientierte Tätigkeit mit Entwicklungsperspektiven
- gute Sozialleistungen und Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Nadja Sachse wenden - Tel. 036921 201 842.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an:
Phoenix Mecano Digital Elektronik GmbH
z.H. Frau Nadja Sachse
Am Schunkenhofe 7
99848 Wutha-Farnroda
E-Mail: bewerber@pmde.de