
Systemintegration
Elektronische Baugruppen sind in der Regel Bestandteil einer Systemlösung.
Die Systemintegration geschieht auf mehreren Ebenen:

Gehäuseauswahl
Je nach Anforderungen wird die Baugruppe vormontiert in ein entsprechendes Gehäuse. Die Auswahl des Gehäusewerkstoffes richtet sich nach den Applikationsanforderungen.
In den meisten Fällen kommen Aluminium, Kunststoff, Edelstahl oder Stahlblechvarianten zum Einsatz. Auch Sondervarianten sind bei Abweichungen von den Standardgrößen oder bei speziellen Anforderungen an das Design umsetzbar.
Unsere Mitarbeiter aus der Entwicklung unterstützen bei der Auswahl und von konstruktiven Gehäusekonzepten. Auf unserem 3D Drucker sind Prototypen in wenigen Tagen für erste Tests und Versuche produzierbar.
In den meisten Fällen kommen Aluminium, Kunststoff, Edelstahl oder Stahlblechvarianten zum Einsatz. Auch Sondervarianten sind bei Abweichungen von den Standardgrößen oder bei speziellen Anforderungen an das Design umsetzbar.
Unsere Mitarbeiter aus der Entwicklung unterstützen bei der Auswahl und von konstruktiven Gehäusekonzepten. Auf unserem 3D Drucker sind Prototypen in wenigen Tagen für erste Tests und Versuche produzierbar.
Vormontage
Test und Verpackung